Rechtsanwälte Bottrop

Arbeitnehmer muss elektronische Signaturkarte beantragen

Ist für die Erbringung der Arbeitsleistung eine elektronische Signaturkarte erforderlich, müssen Arbeitnehmer eine solche unter Verwendung ihrer Daten aus dem Personalausweis beantragen.


Vorab: Am PC erzeugten Dokumenten ruht oft der große Mangel einer fehlenden eigenhändigen Unterschrift inne. Um auch diesem Fortschreiten der technischen Entwicklung gerecht zu werden, gibt es in Deutschland die Möglichkeit dem Schriftformerfordernis mittels einer qualifizierten elektronischen Signatur Rechnung zu tragen. Zu diesem Zweck wird das elektronisch erstellte Dokument mittels der elektronischen Signatur "unterschrieben". Im gerichtlichen Verfahren kommt einer solchen Signatur derselbe Beweiswert zu wie einem eigenhändig unterschriebenen Dokument. Voraussetzung einer solchen elektronischen Signatur ist ein Antrag bei der entsprechenden Zertifizierungsstelle, welcher aber nur von natürlichen Personen (also keine Unternehmen, Gesellschaften, Behörden usw.) gestellt werden kann.

Vor diesem Hintergrund wies das Wasser- und Schifffahrtsamt in Cuxhaven eine Mitarbeiterin zur Beantragung einer entsprechenden Signatur an, da eine solche für diverse Ausschreibungen benötigt wurde. Die Mitarbeiterin weigerte sich jedoch und verwies auf den Umstand, dass sie für die Erteilung einer Signatur ihre persönlichen Daten aus dem Personalausweis übermitteln müsste. Hierbei würde es sich um einen Eingriff in ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung handeln, wozu der Arbeitgeber sie nicht verpflichten könnte.

Das Bundesarbeitsgericht teilte diese Auffassung nicht und wies begründend darauf hin, dass es sich bei den erforderlichen Daten nur um solche vom äußeren Rand der Privatsphäre handelt, der Schutz der Daten durch das Gesetz gewährleistet ist und die Arbeitnehmerin im Innenverhältnis zum Arbeitgeber bei einer Verwendung ihrer Signatur von einer möglichen Haftung freigestellt ist. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der betrieblichen Notwendigkeit einer elektronischen Signatur steht es dem Arbeitgeber frei, seine Mitarbeiter zur Beantragung einer solchen aufzufordern.
 
Bundesarbeitsgericht, Urteil BAG 10 AZR 270 12 vom 25.09.2013
Normen: § 106 GewO
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de