Rechtsanwälte Bottrop

Kein Betriebsunfall - Haftung in vollem Umfang

Wirft ein Arbeitnehmer einen schweren Gegenstand im Betrieb herum, von dem er wissen muss, dass er damit jemanden verletzen könnte, ist dies im privaten Bereich anzusiedeln.

Eine Haftung des Arbeitsgebers scheidet in diesen Fällen aus, da es sich nicht um die Realisierung einer typisch betrieblichen Gefahr handelt.
Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde:
Ein Auszubildender in einem KFZ Betrieb hatte während eines Arbeitsvorgangs einen schweren Gegenstand, bestehend aus Aluminium, ohne jegliche Vorwarnung in die Richtung eines anderen Auszubildenden geworfen und ihn dabei schwer am Auge verletzt. Dieser wird aufgrund der Schwere der Verletzung an einer dauerhaften Sehbeeinträchtigung leiden. Der Kläger begehrte daraufhin von dem Schädigenden Schmerzensgeld, sowie einen Anspruch auf Schadensersatz für zukünftige, aus dem Unfall resultierende Schäden.
Das hessische Landesarbeitsgericht gab dem Begehren des Klägers nur zum Teil statt. Es verurteilte den Beklagten auf 25.000 Euro Schmerzensgeld. In seiner Begründung führte das Gericht aus, dass der Schädiger davon aus ausgehen musste bei dem Wurf jemanden erheblich verletzen zu können.
Eine betriebliche Haftung komme zudem nicht in Frage, da es sich hierbei nicht um einen betriebstypischen Unfall handele, sondern um eine davon unabhängige realisierte Gefahr, die allein dem privaten Bereich zu zuordnen sei. Die Höhe des Schmerzensgeldes bemisst sich an dem Grad der Verletzung, der Dauerhaftigkeit und den Schmerzen, die der Kläger durch den Unfall erleiden muss. Ein Anspruch auf Schmerzensgeld für mögliche Folgeschäden sei hingegen abzulehnen.
 
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil LAG Hessen 13 Sa 269 13 vom 20.08.2013
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de