Rechtsanwälte Bottrop

Verhaltensbedingte Kündigung nur wegen groben Fehlverhaltens

Damit der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer verhaltensbedingt kündigen kann, muss sich der schon gravierendes Fehlverhalten vorwerfen lassen.

Verhaltensbedingte Kündigungen setzen in jedem Fall ein erhebliches Fehlverhalten des Arbeitnehmers voraus. Bloße Fehltritte rechtfertigen keine einseitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wie sich aus mehreren jüngeren Urteilen der Arbeitsgerichte ergibt. So hob das Landesarbeitsgericht Köln eine Kündigung auf, die der Arbeitgeber damit begründete, dass ihn der Arbeitnehmer wiederholt nicht gegrüßt hatte. Anders als der Arbeitgeber sahen die Richter in der Grußverweigerung keine schwere Beleidigung, die einer Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses entgegensteht.

Vor dem Landesarbeitsgericht Schleswig hatte eine Kündigungsschutzklage gegen eine Kündigung Erfolg, die einer Verkäuferin aufgrund einer eigenmächtigen Preisreduzierung ausgesprochen worden war. Die Verkäuferin, die grundsätzlich zur Preisreduzierung ermächtigt gewesen ist, soweit schadhafte oder an sich reduzierte Ware vorlag, hatte eine an sich nicht gerechtfertigte Preisreduzierung vorgenommen. Nachdem sie allerdings glaubhaft versichern konnte, dies in gutem Glauben an die erforderlichen Voraussetzungen getan zu haben, verneinten die Richter eine Schädigungsabsicht, womit das Verhalten alleine weder eine außerordentliche noch eine ordentliche Kündigung rechtfertigte.

Schließlich gaben auch die Richter am Landesarbeitsgericht Hamm einer Kündigungsschutzklage statt, die ein Koch gegen die Kündigung durch seinen Arbeitgeber erhoben hatte. Der Koch war in einem Seniorenwohnheim wiederholt von seinem selbst aufgestellten Menüplan geringfügig abgewichen, wofür er auch bereits mehrfach abgemahnt worden ist. Das Gericht lehnte diese Begründung als unzureichend ab und verwies den Arbeitgeber darauf, dass selbst die wiederholten Abmahnungen, verbunden mit einer neuerlichen geringfügigen Abmahnung, für eine Kündigung nicht ausreichend sind. Stets, so die Richter, habe es an einer tatsächlichen Beeinträchtigung billigenswerter Interessen des Arbeitgebers gefehlt, die eine Kündigung rechtfertigen könnten.

 
[mmk]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de