Rechtsanwälte Bottrop

Kosten für das Einfrieren und Lagern auch bei Erkrankung nicht erstattungsfähig

Auch eine drohende Unfruchtbarkeit infolge einer medizinischen Behandlung verpflichtet Krankenkassen nicht zur Kostentragung für die Einlagerung von Samen.


Hierauf wies das Bundessozialgericht im Fall eines 42-jährigen Klägers hin, bei dem infolge einer Darmkrebserkrankung eine Chemotherapie anstand. Eine potentielle Nebenwirkung dieser Behandlung war die drohende Unfruchtbarkeit. Motiviert von einem späteren Kinderwunsch ließ er Samenzellen entnehmen und einfrieren. Die Kosten in Höhe von 687 Euro für das erste Jahr wollte er von seiner Krankenversicherung übernommen wissen, welche den entsprechenden Antrag jedoch ablehnte. Der hiergegen gerichteten Klage war ebenfalls kein Erfolg beschieden.

Bei dem Einfrieren der Samen, der sogenannten Kryokonservierung, handelt es sich weder um eine Krankenbehandlung noch um eine künstliche Befruchtung, was aber Voraussetzung für eine Kostenübernahme wäre. Denn die erste Maßnahme zielt unmittelbar auf die Befruchtung ab und bei einer Krankenbehandlung geht es um die Wiederherstellung der natürlichen Zeugungsfähigkeit. Darüber hinaus ordnet das Gesetz Maßnahmen der Kryokonservierung ausdrücklich der Eigenverantwortung des Patienten zu. Eine Ungleichbehandlung gegenüber Frauen ist ebenfalls abzulehnen, da bei diesen eingelagertes Eierstockgewebe wieder in den Körper eingesetzt wird, um so die Möglichkeit einer natürlichen Empfängnis wiederherzustellen.
 
Bundessozialgericht, Urteil BSG B 1 KR 26 09 R vom 28.09.2010
Normen: §§ 13 III S.1, 27 I, 27a I SGB V, Art.3 I GG
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de