Rechtsanwälte Bottrop

Hälftige Schadensteilung bei einem Unfall zwischen einem Grundstücksausfahrer und einem Rückwärtsfahrer

Ereignet sich eine Unfall zwischen einem Grundstücksausfahrer und einem anderen auf einer Vorfahrtsstraße rückwärts fahrenden Verkehrsteilnehmer, so ist eine hälftige Schadensteilung angemessen.

In dem zugrundeliegenden Sachverhalt kam es zu einem Verkehrsunfall, als eine Partei von einem Tankstellengelände in eine Vorfahrtstraße einfahren wollte, während die andere Partei rückwärts auf der Vorfahrtstraße fuhr.

Das LG Karlsruhe sieht den Unfall als im gleichen Maße von beiden Parteien verursacht an. Demnach treffen insbesondere den aus einem Grundstück in den fließenden Verkehr einfahrenden Verkehrsteilnehmer erhöhte Sorgfaltsanforderungen in dem Sinne, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen sein muss. Insbesondere hat der im fließenden Verkehr befindliche Verkehrsteilnehmer Vorrang gegenüber demjenigen, der aus einem Grundstück in den fließenden Verkehr einfahren will, was auch für ein rückwärts fahrendes Fahrzeug gilt. Selbst unter dem möglichen Aspekt, dass der Rückwärtsfahrende seine Sorgfaltspflichten missachtet hat, sieht das Gericht eine höhere Haftung als 50 % nicht als gerechtfertigt an.

Bei einem Zusammenstoß eines Grundstücksausfahrers mit einem auf einer Vorfahrtsstraße rückwärts fahrenden Fahrer spricht der Beweis des ersten Anscheins für eine Sorgfaltspflichtverletzung des Grundstücksausfahrers.

Übersteigen die Reparaturkosten eines Fahrzeugs den Wiederbeschaffungswert um die 130%-Grenze, so können die Reparaturkosten nur erstattet werden, wenn die Reparatur fachgerecht durchgeführt wird und die Reparaturkosten konkret anfallen.
Anderenfalls ist der Ersatzanspruch auf den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts beschränkt.
 
Landgericht Karlsruhe, Urteil LG Karlsruhe 1 S 107 10 vom 22.12.2010
Normen: StVO §§ 9 V, 10; StVG §§ 7 I, 17; VVG § 115
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de